Fürther Metzger zu den Besten Bayerns geehrt
Bayerns Metzger wollten es genau wissen. Im Rahmen einer zweitägigen Qualitätsprüfung in der Fleischerschule Augsburg ließen sie ihre Produkte auf Herz und Nieren prüfen. Fast 700 Proben aus ca. 180 bayerischen Betrieben und Berufsschulen hatten die Sachverständigen zu verkosten.Zu den erfolgreichen Teilnehmern gehörten auch 4 Metzgereien aus Fürth Stadt + Landkreis. die im Rahmen einer Festveranstaltung in der Stadthalle Neusäß für ihre Produkte von Landesinnungsmeister Konrad Ammon jun. und Staatssekretär Johannes Hintersberger ausgezeichnet wurden. Diese sind: Metzgerei Ammon - Fürth-Burgfarrnbach, Metzgerei Emmert - Kirchfarrnbach, Metzgerei Kehrstephan - Zirndorf, Metzgerei Krugmann - Cadolzburg
„An diesen Produkten kann man sehen, riechen und schmecken, was unser Handwerk ausmacht. Kein Produkt schmeckt wie das andere", freute sich Metzgermeister Konrad Ammon jun., Landesinnungsmeister der bayerischen Fleischer. Die Leidenschaft für den Beruf sei dabei die Basis des Erfolges. Die Prüfung stelle gegenüber dem Verbraucher eine neutrale Qualitätskontrolle dar und zeige damit ein Höchstmaß an Transparenz. Dies unterstrich auch Staatssekretär Johannes Hintersberger, Ministerium für Arbeit und Soziales, in seiner Festrede: „Diese freiwillige Kontrolle ist alles andere als selbstverständlich." Die handwerklichen Metzger seien ein Aushängeschild für Bayern, denn „Fleisch und Wurst sind Ausdruck unserer bayerischen Identität". Er sprach sich dafür aus, den Meistertitel als besonderen Qualitätsnachweis zu erhalten.
„Wir pflegen nicht nur Traditionen - wir erfinden unser traditionelles Handwerk im Sinne der Kunden täglich neu", unterstrich Konrad Ammon jun. Dies wurde besonders beim Sonderwettbewerb um das kreativste Produkt deutlich. Der zweite Sonderwettbewerb stellte ein traditionelles bayerisches Produkt in den Mittelpunkt und zwar die Gelbwurst. Gemeinsam mit Landesinnungsmeister Ammon übergab Staatssekretär Hintersberger die Auszeichnungen und ehrte anschließend die erfolgreichen Innungsbetriebe.
Abschließend betonte der Landesinnungsmeister: „Metzger zu sein, gehört zu den schönsten Berufen der Welt: Wer kann schon von sich behaupten jeden Tag Genuss zu verkaufen?"