Meisterfeier 2017 im Fürther Handwerk

v.l. stv. Bundesinnungsmeister Wolfgang Miller, Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Bundesinnungsmeister Wolfgang Hoppe, Verbandsgeschäftsführer Thomas Mörtel

Berlin/Fürth, 25.02.2020- Die Meisterausbildung und somit der Weg in die Selbständigkeit im Drechslerhandwerk ist seit 14.02.2020 wieder Pflicht.
Das Bundeswirtschaftsministerium nahm dies zum Anlaß eine Delegation des Dt. Drechslerverbandes zu einem Austausch mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, nach Berlin einzuladen.
Am Faschingsdienstag empfing der Minister daher Bundesinnungsmeister Walter Hoppe (Hannover), seinen Stellvertreter Wolfgang Miller (Maßbach) und den Verbandsgeschäftsführer Thomas Mörtel (Fürth)
in seinem Büro. Themen wie Fahrkosten- und Internatszuschüsse der Länder für den Blockunterricht zur Berufsschule Bad Kissingen oder die Bildung eines Meisterkurses nach nach 6 Jahren dank der Rückvermeisterung kamen dabei u.a. zur Sprache. Mit einem kleinen Erinnerungspräsent eines hochwertig trommelgedrehten Stiftehalter samt Stifte im gedrehten Holzlook bedankte sich die Verbandsdelegation bei Minister Altmaier.
Demnächst wird von diesem Treffen in den einschlägigen social-media -Kanälen ein kleiner Videospot veröffentlicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Foto: Drechslerverband