
Gratis-Menüs für Bedürftige
Fürth- 6.11.2012 Ein ganzes Schwein im Wert von 600.-€ spendete die Fleischer-Innung Fürth jetzt dem offenen Treffpunkt „Wärmestube" der Stadt Fürth.
Morgens frisch im Schlachthof in Burgfarrnbach geschlachtet wurde das Schwein anschließend in der Lehrwerkstatt des Beruflichen Schulzentrums in der Fürther Fichtenstraße fachgerecht unter Anleitung ihres Fachlehrers Bernd Schmitt von Auszubildenden professionell zerlegt. Tags darauf machten sich die Azubis der 12. Klasse daran, die Rohware in Bratenstücke, Schnitzel, Fleischwurst, Fleischkäse und Fränkische Bratwürste weiterzuverarbeiten. Die Spendenaktion, die Ober- und Kreishandwerksmeister Konrad Ammon jun. initiierte, nannte stv. Obermeister Jürgen Grötsch eine „feine Sache" für die Kunden der Wärmestube.
Wärmestuben-Leiter Wolfgang Sperber dankte: „Herzlichen Dank für die Spendenbereitschaft der Fürther Metzger-Innung. Dies reicht für mindestens 2 Wochen Gratis-Essen. Eine warme Speise hilft vielen Menschen so sehr weiter."
Dabei hilft auch das Handwerk. Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Thomas Mörtel: Metzger und Bäcker haben schon mehrfach Rohware z.B. aus Gesellenprüfung und Leistungswettbewerb an die Fürther „Tafel" gespendet. Vor kurzem auch die Innungsschreinerei Hermann Popp aus Fürth, die der Wärmestube ein neues Fenster spendierte. Da fehle eigentlich nur noch: „Ein Arbeitsplatz im Handwerk für alle Betroffenen."