Fahnenweihe bei der Schreiner-Innung Fürth
Fürth - Die Schreiner-Innung Fürth Stadt und Land feierte vor zwei Jahren ihr 100jähriges Bestehen. Jetzt hatte die Innung zu Ehren der Historie und als sichtbares Zeichen der fortwährenden Innungsgemeinschaft sich entschlossen, eine neue Innungsfahne erstellen zu lassen.
Der Handwerkstradition verpflichtet wurde diese im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes unter freiem Himmel in der Fürther Innungsschreinerei Hermann Popp gesegnet. Den Anlass der feierlichen Fahnenweihe ließen sich viele geladene Ehrengäste nicht nehmen. Neben Bundesernährungsminister Christian Schmidt und dem Präsidenten des Dt. Schreinerverbandes Konrad Steininger waren Vertreter des Bayer. Landtages mit Petra Guttenberger und Horst Arnold, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Landrat Matthias Dießl, HWK-Vizepräsident Christian Sendelbeck und viele weitere Ehrengäste der Einladung gefolgt.
Ein anschließender Festzug mit 200 Gästen, begleitet von Fahnenabordnungen verschiedener Innungen, Blaskapelle und Pferdekutschen, endete bei der benachbarten Innungsschreinerei Claus Fleischmann am Werkstatthof. Dort ließ man diesen Feiertag mit Grußworterednern, Ehrungen und bei bestem Wetter mit Speis und Trank bis in die späten Abendstunden gesellig ausklingen.
Foto: Markus Weiher