
Ausbildung
Lehrlinge im Bauhauptgewerbe verdienen am meisten
Fürth, 18.3.2015 „Eine Lehre in einem Bauberuf ist nicht nur interessant und bietet eine sichere Zukunft, sie ist auch finanziell sehr attraktiv. Bereits im 1. Lehrjahr beträgt die Ausbildungsvergütung 690,- Euro, im 3. Lehrjahr sind es über 1.300 Euro", so Obermeister Georg Ruf von der Bau-Innung Fürth.
Über 1.000 Euro bekommen gewerbliche Auszubildende im bayerischen Bauhauptgewerbe. Das sind die höchsten Ausbildungsvergütungen aller Ausbildungsberufe, ergab die Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen für das Jahr 2014, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vorlegte. Ermittelt wurden die durchschnittlichen Vergütungen für 184 Berufe in West- und 152 Berufe in Ostdeutschland. 88 Prozent der Auszubildenden werden in diesen Berufen ausgebildet. Die Grundlage für die Auswertung bilden dabei jeweils rund 500 Vergütungsvereinbarungen aus den gemessen an den Beschäftigtenzahlen größten Tarifbereichen Deutschlands. Berechnet werden getrennt nach West -und Ostdeutschland Vergütungsdurchschnitte für stärker besetzte Ausbildungsberufe. Im Jahr 2014 waren 179 Berufe im Westen und 156 Berufe im Osten einbezogen.
Ausbildungsvergütungsranking in Deutschland
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Ausbaufacharbeiter/-in
Filmbeitrag von der Agentur für Arbeit
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Baugeräteführer/-in
Filmbeitrag von planet-beruf.de
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Filmbeitrag von der Agentur für Arbeit
Filmbeitrag von Schulen ans Netz e.V.
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Fliesen-, Platten-, und Mosaikleger/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Betonstein- und Terrazzohersteller/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Brunnenbauer/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Estrichleger/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Hochbaufacharbeiter/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Holz- und Bautenschützer/-in
Filmbeitrag von der Agentur für Arbeit
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Kanalbauer/-in
Hier erfahren Sie alles zum Beruf Maurer/-in
Filmbeitrag von der Agentur für Arbeit
Filmbeitrag von br-online